Wir lieben Weihnachten in Denia und Javea. Die herrlichen Mahlzeiten, Familientreffen und viele spanische Traditionen machen dieses Fest so gemütlich und schön. Das milde Klima und die vielen Weihnachtsbräuche lassen uns diese Zeit besonders geniessen.
Alle Straßen im Zentrum der Altstadt sind weihnachtlich beleuchtet, ebenso unsere Häuser, die Weihnachtsbäume, unsere Balkone und die Krippen neben dem Weihnachtsbaum. Ebenso unsere Kirchen, Schulen, Rathäuser und Plätze sind mit der typischen Geburt des Jesuskindes geschmückt und können besichtigt werden. Viele Städte und Dörfer bieten Weihnachtsmärkte zu gewissen Tagen an. Dort freuen sich viele Familien auf Süßigkeiten, Dekorationen und Workshops. Und die Kinder sind voller Vorfreude auf die Geschenke die hoffentlich bald ankommen.
Heilige drei Könige in Denia
Apropos Geschenke, unsere Kinder freuen sich doppelt dieser Tage. Denn sie erhalten ihre lang ersehnten Geschenke vom Weihnachtsmann am 24. Dezember nachts oder am 25. Dezember morgens. Zusätzlich aber auch noch von den Heiligen Drei Königen die in der Nacht des 5. Januar eintreffen. Direkt nach der Parade, wo sie mit Pferden, Kamelen oder in riesigen beleuchteten Wagen durch die Straßen unserer Städte ziehen. Gleichzeitig werfen Sie den Kindern Süßigkeiten zu, diese warten bereits sehnsüchtig mit ihren mitgebrachten Taschen. Aber an Weihnachten in Denia, vor der bekannten Parade treffen Melchior, Gaspar und Baltazar mit dem Schiff aus Fernost ein, beladen mit ihren Geschenken.
Vergessen wir zum Dreikönigstag nicht unseren Roscón de Reyes. Dieser ist wichtig für die Spanier. Es ist ein Kuchen aus kandierten Früchten der mit oder ohne Sahne oder Cremefüllung serviert wird. Am Wichtigsten ist jedoch in welchem Stück sich die Figur des Zaubererkönigs befindet. Wer die Krone in seinem Stück Kuchen findet ist der König des kommenden Jahres. Wer aber die Saubohne in seinem Kuchstück bekommt, muss den Kuchen bezahlen.
Die berühmte spanische Weihnachtslotterie
Vor diesen aufregenden Tagen haben wir den berühmten Tag der Weihnachtslotterie. Die Kinder der berühmten Schule San Ildefonso in Madrid „singen“, gefolgt von Millionen von Spaniern, die gewonnen Losnummern. Jeder Spanier träumt davon, hier einmal den grossen Preis von einigen Millionen Euros zu gewinnen. Auch am 6. Januar findet die Lotterie des Kindes nochmal statt und steigert abermals die Hoffnung auf einen Gewinn.
Silvester und Neujahr in Spanien
An Heiligabend und am 1. Weihnachtstag versammeln sich viele Familien zum Mittag- oder Abendessen. Normalerweise wird dann gegrilltes Fleisch oder unser berühmter „Puchero“ mit Fleischbällchen serviert. Nicht zu vergessen unsere berühmten Garnelen als Vorspeise. Die ganzen Weihnachtsmenus werden mit den herrlichen spanischen Weinen und unserem Moscatel abgerundet. Danach noch ein Stück unseres ausgezeichneten Nougats und das Essen ist perfekt. An Silvester versammeln sich Freunde in gemieteten Häusern oder Zuhause oder aber auch in Restaurants. Dort wird dann gefeiert und das Jahr beendet. Es werden dann die bekannten 12 Trauben um jeweils 00:00 Uhr am 31. Dezember zu jedem Glockenschlag gegessen. Die Uhren und Glocken in den Rathäusern oder auf den Kirchplätzen werden gespannt beobachtet. Um diese Tradition pünktlich zu zelebrieren muss jeder Glockenschlag gehört werden. Danach wünscht man sich dann ein unschlagbares neues und gesundes Jahr.
All diese Emotionen und Traditionen zusammen mit einem sehr milden Klima machen die Costa Blanca an Weihnachten und Silvester so schön.
Frohe Weihnachten in Denia und Javea und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2023 mit Quality Rent
Nachdem die Osterferien zu Ende sind, beginnt die Suche nach dem Urlaub mit Rabatt im Mai. Es gibt viele Urlauber die den schönen Monat im Ausland geniessen möchten. Einige unserer Ferienhäuser und Ferienwohnungen haben noch Kapazitäten frei. Die Preise sind sehr attraktiv und in einigen Unterkünften gibt es bis zu 30 Prozent Rabatt. Am Wochenende sind Denia, Javea und Umgebung beliebte Ausflugsziele bei den Spaniern. Es gibt viele Sonderangebote für das Wochenende. Aber nicht nur die Spanier profitieren vom Mai. Auch die Fluglinien zwischen Deutschland und Spanien bieten reichlich Sonderpreise an. Sofern man nicht von den Schulferien In Deutschland, Schweiz und Österreich abhängig ist, muss man sich jetzt das Urlaubsschnäppchen sichern. Wir möchten Ihnen heute einige attraktive Sonderangebote vorstellen.
Wir bieten Ihnen einen unglaublicher Rabatt im Mai von 30 Prozent in der Woche vom 7 bis 14 Mai an. Nutzen Sie dieses super Angebot aus und erleben Sie einen der besten Plätze an der Costa Blanca in Javea. Mit direktem Zugang zum Steinstrand von La Barraca geniessen Sie einen Hauch von Luxus.
Javea ist noch nicht so bekannt für seine guten und vielfältigen Restaurants und muss sich oft mit seiner „grossen Schwester“ Denia vergleichen lassen. Nichtsdestotrotz gibt es in Javea eine bunte Vielfalt an Restaurants und Bars, von Spanischer Küche über Tapas, Paella und auch gemischter Küche. Deutsch mit spanisch mediterranem Einklang und klassische Gerichte neu interpretiert sind im Angebot. Wir reden heutzutage auch von der Fusion cuisine. Natürlich wollen wir auch nicht unsere Internationalen Einwohner und Gastronomen unerwähnt lassen. Deutsch, Indisch, Asiatisch, Italienisch, Französisch, Columbianisch, Mexikanisch… und viele mehr sind in Javea vorhanden.
Ohne Zweifel wird jeder Tourist in Javea auf seine Kosten kommen. Vom einfachen Lokal mit Plastikstuhl, bis zum hochwertigen Michelin Stern Restaurant, wird man für jeden Geschmack etwas finden. Urige Lokale in der Antiken Altstadt oder moderne Restaurants am Strand, in allen Stadtteilen von Javea befinden sich Möglichkeiten gemütlich Essen zu gehen.
Schon lange ist Javea kein Geheimtipp mehr zum Urlaub machen.
Aber durch seine flächenmäsige Ausbreitung auf viele Quadratkilometer ist Javea gewachsen wie fast kein anderer Ort an der Costa Blanca. Immer mehr wird dieses schöne Domizil auch für Events, Feiern, Hochzeiten und vieles mehr gewählt. Verschiedene Restaurants und Event Planer bieten extra Service für diese Anlässe vorort an. Die etablierten Restaurants in Javea bieten oft auch Caterings für private Feiern an, die in gemieteten Ferienhäusern und Villen stattfinden.
Jedes Jahr wird das internationale Festival in Javea gefeiert, wobei eine Vielzahl an Nationen aller Kontinente vertreten wird. Vor allem kulinarisch kann man sich von A wie Alemania bis V wie Venezuela durch die Nationen schlemmen. Das Festival findet immer im Juni statt. Sollten Sie in dieser Zeit Urlaub in Javea machen, lohnt sich hier auf jeden Fall ein Besuch. Zum Ende möchten wir aber nicht unsere Michelin Sterne Träger aus Javea unerwähnt lassen. Restaurants wie das Bon Amb und Tula Restaurante sind stolz auf diese Auszeichnungen.
Nachfolgend einige Empfehlungen für Restaurants in Javea :
La Plaza6 Ctra. del Cap de la Nau Pla, 122 03730 Xábia, Alicante 966462314 La Plaza6
Tasca la Rebotica
Carrer Sant Bartomeu, 6
03730 Xábia, Alicante
966462314
Santa Coqueta
Carrer de la Mare de Déu dels Àngels, 2
03730 Xàbia, Alicante
965031953
Cala Bandida Puerto de Jávea, Muelle Pesquero, s/n
03730 Xàbia, Alicante
965791064 Cala Bandida
Javea ist bekannt für seine Vielzahl an kleinen und großen Badebuchten und Strände . Da Javea oder wie von den Anwohnern genannt Xabia, am östlichsten Punkt von Spanien liegt, ist dieses, rund um das bekannte „Cabo La Nao“ zu mehr als 180º von Wasser umgeben. Daher klingt es logisch, dass dies ein idealer Ort ist um Buchten vom Land aber auch mit dem Boot über das Meer aus zu entdecken.
Natürlich kommen aber auch alle Liebhaber von Sandstränden auf ihre Kosten. Javea bietet einen 1,5 Kilometer langen Sandstrand mit dahinter liegendem Boulevard mit einer Vielzahl an Bars, Restaurants, Nachtleben und Einkaufsmöglichkeiten, gennant „El Arenal Javea“.
Nachfolgend nennen wir Ihnen die wichtigsten Badebuchten und Strände in Javea / Xabia :
El Arenal Javea
La Barraca (auch gennant „Mar Azul“ oder „Strand von Portichol“)
La Granadella
Cala Sardinera (auch genannt „Piratenstrand Portichol“)l
Die Artenvielfalt von Flora und Fauna entlang der Küste von Javea ist hoch. Ebenso gibt es eine Vielzahl an Höhlen. Schließlich ist rund um das Cabo la Nao und Cap San Antonio in Javea das Tauchen eines der beliebtesten Hobbies und Urlaubsaktivitäten. Die Steinbuchten am Cabo de la Nao und die Steilhänge vom Cabo San Antonio sind ideale Tauchgebiete. Weiterhin wurden diese aufgrund ihres Abwechslungsreichtums unter Wasser, zur Maritimen Schutzzone erklärt. Tauchen in Javea ist besonders. Man kann in der Schutzzone nur mit einer speziellen Erlaubnis tauchen. (mehr …)
Raue Klippen, bezaubernde Buchten und türkisblaues Wasser: In Javea gibt es immer etwas zu entdecken! Somit ideal und perfekt für einen entspannten Tag am Meer in Javea!
La Granadella – ein perfekter Tag am Meer in Javea
In der Bucht „La Granadella“ liegt man auf glatten, weißen Steinen. Der Wind weht durch die Pinienwälder. Die Wellen rauschen. Das Wasser glitzert. Endlich Urlaub! Na gut, ein Geheimtipp ist die Bucht nicht mehr, seit Bruce Willis hier einen Kinofilm drehte und die Spanierinnen und Spanier den Strand an der Costa Blanca zum schönsten des Landes wählten. Trotzdem hingehen, vor allem in der Nebensaison! Die Lage und das Wasser sind einfach spektakulär.
Der Arenal – ein Klassiker in Javea
Eher Lust auf Action? Dann auf zum „Arenal“, dem langen Sandstrand mitten im Zentrum, direkt an der Strandpromenade. Erst eine Runde Beachvolleyball oder Surfen, danach ein Eis oder einen Mojito in einem der vielen Cafés oder Strandbars. Später Abends geht’s dann zum Essen in ein Restaurant mit Blick aufs Meer – und danach wird gefeiert… Am Arenal befinden sich die meisten Bars, Cafes und Clubs von Javea. Jeder kann hier etwas für seinen Geschmack finden. Das Nachtleben findet hier statt, für jung und alt.
Der Strand von Portichol – La Barraca
Der Strand von La Barraca war bis vor 5 Jahren noch ein Geheimtipp. Aber heute ist der Strand von Portichol oder auch La Barraca bekannt für seine Wassersport Aktivitäten wie Kanu, Tauchen und Schnorcheln. Die Bucht ist einfach perfekt um den Tag am Meer von Javea zu verbringen. Die Anfahrt durch das Wohngebiet Mar Azul ist interessant. Diese zeigt, was Javea zu bieten hat. Wunderschöne Villen mit Blick auf das Meer. Deshalb empfehlen wir Ihnen uns nach diesen Urlaubsorten zu fragen. Wir haben einige Ferienhäuser dort für Sie. Unten in der Bucht befindet sich eine nette Tagesbar mit Tapas, Wein und Kaffee. Ein perfektes Ausflugsziel. Viele Brautpaare feiern hier Hochzeit. Zwischen Mai und Oktober ist das Cala Clemence ein begehrter Platz zum Feiern.
Wir stellen Ihnen heute die Altstadt von Javea vor. Dieser kleine Ort an der Costa Blanca, mit seinen engen Gassen und alten Gebäuden. Dort kann man sich einfach mal treiben lassen. Dabei kann man kleine Häuser bestaunen, hübsch gebaut mit vielen Details aus Gestein. Dieses Tosca Gestein ist typisch für die Gegend. Und am Ende des Tages sollte man in einem Restaurant im Hinterhof landen. Ein Glas Wein und leckere Tapas genießen. Oder doch lieber eine Paella mit Blick aufs Meer und den Sonnenuntergang? Zum Glück ist morgen ja auch noch ein Tag!
Die Altstadt von Javea und ihre Markthalle
Javea bietet viele Möglichkeiten, unter anderem die Altstadt mit ihren lokalen Geschäften. Dort gibt es noch allerlei Seltenes zu Entdecken. Kleine Kleidergeschäfte, gut sortierte Schuhläden, Floristen , Lederwaren oder Zeitungsläden, alles gibt es in der Altstadt. Nicht zu vergessen, die herrliche, alte Markthalle. Mit ihrer Vielzahl an Ständen zum Verkauf von Fleisch, Fisch, Schinken, Gemüse, Brot und anderen Lebensmitteln ist sie immer beliebt. Sowohl Einheimische, als auch Touristen kaufen dort ein. In der Weihnachtszeit wird dort die Grippe aufgebaut. Eine Attraktion für Jung und Alt und immer ein Fest.
Die Martkhalle hat Tradition in Javea. Wenngleich auch manchmal nur auf ein Bier oder Wein nach Feierabend. Und um einen kleinen Plausch mit dem Nachbarn zu halten. Viele Einheimische kommen hierher und geben somit der Markthalle, ihren Lokalkolorit. Sie liegt direkt am Rathausplatz mit der grossen Kirche daneben. Die Altstadt von Javea ist für alle, die das wahre spanische Leben fühlen wollen. Es wird dort gearbeitet und gelebt. Alle sind es gewohnt, sich mit den Touristen zu vermischen. Im Laufe der Jahre, haben dort viele originale Tapas Bars geöffnet. Das Essen dort ist vielfältig. Vom klassischen Fisch bis zum modernen Tapas Teller gibt es.
Die Kirche in der Altstadt ist meist geöffnet und man kann dort oft Hochzeiten, Komunionen oder andere Gottesdienste miterleben. Direkt vor der Kirche befinden sich zwei alte Kanonen. Diese wurden bestimmt schon auf vielen Urlaubsfotos verewigt. Ausserdem befindet sich direkt nebenan noch das Rathaus von Javea. Mit seiner Vielzahl an Ämtern und offiziellen Fahnen und Flaggen. Auf diesem Platz in der Altstadt von Javea ist es imer geschäftig. Es lohnt sich dort einfach in der Sonne zu sitzen und die Leute zu beobachten.
Javea ist perfekt zum Spazieren und der Ausblick einfach toll. Einfach zauberhaft ist die „Ruta de los Miradores de Xábia“. 15 Aussichtspunkte warten nur darauf, entdeckt zu werden: Leuchttürme, Windmühlen, Steinkreuze – alle direkt an der Küste. Turnschuhe schnüren, losgehen und genießen. Das Meer. Das Licht. Die Farben. So lange einen die Füße tragen – oder bis zum nächsten Bad im Meer. Besonders eine Wanderroute in eine der Buchten können wir empfehlen. Rund um die Bucht „La Granadella“ gibt es schöne Wanderrouten, und wie gesagt, danach ein Sprung ins Meer.
Das „Cabo de la Nao“ in Javea darf niemand verpassen und hier spazieren gehen bringt Sie zu den Plätzen mit dem besten Ausblick. Nicht nur, weil es der östlichste Punkt Spaniens ist. Dort oben auf den hohen Klippen ist die Aussicht einfach genial! Wellen rollen an die Felsen. Wolken tanzen um den Leuchtturm. Und weit draußen am Horizont taucht Ibiza auf. Die Gedanken ziehen dahin. So fühlt sich Freiheit an!
Eine andere Alternative ist das Wandern hoch auf den Montgó Berg. Diesen kann man sowohl von Denias als auch von Javeas Seite besteigen. Man sollte dafür am besten früh morgens starten, damit man nicht in der Mittagssonne hoch oben auf dem Berg ist. Der Aufstieg kann anstrengend sein, aber der Ausblick ist es sicherlich wert!
Ein Kajak, ein Paddel – ab nach Javea und rein ins Abenteuer! Rund um Javea ist die Costa Blanca so richtig wild. Und vom Meer aus besonders schön. Ab geht’s durch die Wellen. Es gibt so viele Ecken zu erkunden, dass ein Tag nicht ausreicht, um alles zu besichtigen.
Es wird empfohlen, früh am Morgen zu beginnen, sobald die Sonne aufgeht. Dies ist der Moment, in dem das Meer am ruhigsten ist. Normalerweise beginnt der Wind um das Cabo la Nao ab Mittag stark zu wehen, was das Kajakfahren erschwert.
Das Beste: Mit dem Paddel oder Kajak paddelt man ganz einfach vom Meer aus hinein in eine der vielen Steinhöhlen von Javea. Manche haben Wind und Wasser geschaffen, andere der Mensch.
Wer drin ist, staunt. Was für ein Licht, und was für ein Wasser! Jetzt die Taucherbrille und den Schnorchel auspacken – und dann erst mal abtauchen. Mit dem Kopf unter Wasser sieht die Welt ganz anders aus.
Es gibt mehrere Unternehmen, die Ausflüge organisieren, man kann aber auch alleine starten. Wir empfehlen jedoch immer, sich den Zustand des Meeres anzusehen, bevor Sie dieses Abenteuer beginnen, das Ihnen zweifellos gute Erinnerungen hinterlassen wird.