Der Berg Montgo in Denia

Sonne, Strand und Wasser – das ist für viele die Costa Blanca. In der Hafenstadt Denia gibt’s aber so viel mehr als Meer. Direkt über der Stadt thront nämlich ein mächtiger Berg – der Montgo in Denia. Die Leute sagen er liegt da wie ein Elefant. Wiederum meinen andere Einwohner von Denia, dass er wie ein kleiner Zuckerhut aussieht.

Der Berg Montgo – Hausberg von Denia und Javea

Der Montgo ist Denias und Javeas Hausberg. Wer unten am Strand in der Sonne liegt, sieht hoch oben sein Gipfelkreuz blitzen. Ein Hubschrauber hat das bekannte Kreuz  auf 694 Meter über dem Meer geflogen. Sportliche schnüren die Wanderschuhe – und steigen hinauf.

Die Tour durch das Naturschutzgebiet am Montgo Berg führt über Steine und Felsen. Weiter geht es vorbei an Palmen und Lavendel. Der Weg ist steil, vor allem am Ende. Da sind noch ein paar wenige Kletterkünste gefragt. Deshalb ist es immer ratsam in einer Gruppe hoch zu wandern. Doch oben am Berg, am Kreuz, ist das alles vergessen. Hier liegt einem die Welt zu Füßen. Winzig klein sind die Häuser von Denia. Unendlich weit das Mittelmeer.  Weit reichend erstreckt sich die Stadt Javea. Und so bergig ist die Gegend rund um Alicante. Bis hin zur Bucht von Valencia kann man sehen. Bei klarem Wetter ist sogar die Balearen Insel Ibiza sichtbar. Zudem ist der Blick vom Gipfelkreuz des Montgo atemberaubend.  Diese 360 Grad Aussicht auf das ganze Umland ist beeindruckend. Einfach sitzen und genießen!

Beim Büro für Touristen in Denia und Javea kann man sich über den Aufstieg informieren. Zudem verfügen diese über Karten und Wanderrouten für jeden Schwierigkeitsgrad. Das Gebiet am Montgo bietet auch schöne Spazierwege für verschiedene Fitness Grade. Ein Spaziergang am Sonntag dauert mit der kleinen Runde nicht mal eine Stunde. Derweilen befindet sich auf diesem Wanderweg eine Artenvielfalt von Pflanzen, Bäumen und selten gewordenen Sträuchern. Der Besucher kann auch eine grosse Anzahl an Schmetterlingen und Insekten beobachten. Daher ist es den Einheimischen von Denia und Javea auch so wichtig dieses einmalige Naturschutzgebiet zu bewahren.

Spazieren mit Ausblick in Javea

Javea ist perfekt zum Spazieren und der Ausblick einfach toll. Einfach zauberhaft ist die „Ruta de los Miradores de Xábia“. 15 Aussichtspunkte warten nur darauf, entdeckt zu werden: Leuchttürme, Windmühlen, Steinkreuze – alle direkt an der Küste. Turnschuhe schnüren, losgehen und genießen. Das Meer. Das Licht. Die Farben. So lange einen die Füße tragen – oder bis zum nächsten Bad im Meer. Besonders eine Wanderroute in eine der Buchten können wir empfehlen. Rund um die Bucht „La Granadella“ gibt es schöne Wanderrouten, und wie gesagt, danach ein Sprung ins Meer.

Das „Cabo de la Nao“ in Javea darf niemand verpassen und hier spazieren gehen bringt Sie zu den Plätzen mit dem besten Ausblick. Nicht nur, weil es der östlichste Punkt Spaniens ist. Dort oben auf den hohen Klippen ist die Aussicht einfach genial! Wellen rollen an die Felsen. Wolken tanzen um den Leuchtturm. Und weit draußen am Horizont taucht Ibiza auf. Die Gedanken ziehen dahin. So fühlt sich Freiheit an!

Eine andere Alternative ist das Wandern hoch auf den Montgó Berg. Diesen kann man sowohl von Denias als auch von Javeas Seite besteigen. Man sollte dafür am besten früh morgens starten, damit man nicht in der Mittagssonne hoch oben auf dem Berg ist. Der Aufstieg kann anstrengend sein, aber der Ausblick ist es sicherlich wert!